Wundervoller Jahreswechsel in der Kulturstadt Weimar
- 5-tägige geführte First-Class-Reise zum Jahreswechsel nach Weimar
- Angebotsnummer:253557
- Reisedauer:5 Tage
- Länder und Region:Deutschland, Thüringen
- Teilnehmerzahl:min. 15 max. 25
- ab € 1.825
- zur Anfrage
Besinnliche, stimmungsvolle, aber auch erlebnisreiche Festtage in einer der schönsten Städte Deutschlands
Erleben Sie Silvester einmal anders in der bezaubernden, beschaulichen Klassikerstadt Weimar auf den Spuren von Goethe, Schiller und den vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt ausmachen. Eng verbunden mit Weimar ist die Gründung des Bauhauses, die bis heute nachwirkt. So ist in den letzten Jahren ein modernes BAUHAUS-Museum entstanden und das Neue Museum hat sich verjüngt. Beidem wollen wir während unseres Aufenthaltes einen Besuch abstatten. Ausflüge zu kulturgeschichtlichen Orten in der Umgebung und kulinarische Einkehr in geschichtsträchtige Restaurants mit thüringischen Spezialitäten runden die Tage aufs Angenehmste ab. Am Silvestermorgen werden wir uns Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens nähern. Fußläufig erleben wir den Reiz und die Atmosphäre des Mittelalters bis zur Renaissance. Für den Silvesterabend hat sich das Hotel Elephant etwas einfallen lassen. Festlich gedeckte Tische erwarten die Gäste des Abends zum köstlichen Gala-Menü in der Wohnhalle und dem Restaurant. Das Schloss Friedenstein in Gotha zeigt seine Pracht im Innern am Neujahrstag. Prächtige barocke Räume mit großem Bezug zur englischen Königsfamilie laden zum Entdecken ein. Unverwechselbare Eleganz und einzigartige Atmosphäre - angelehnt an den Baustil der 20er und 30er Jahre - überzeugt im 5*****-Hotel Elephant Weimar im Herzen der Innenstadt. Spüren und genießen Sie Weimars Wohnzimmer und den Zauber des Jahreswechsels in dieser Thüringer Kulturstadt.
Ihre Reisevorteile
- 5 Tage geführte First-Class-Gruppenreise
- Urlaub von Anfang an durch Gepäcktransfer ab/bis Zuhause
- Bahnfahrt 1. Klasse inklusive
- Kleine Gruppe
- Stimmungsvoller Aufenthalt im berühmten im 5*****- Hotel Elephant Weimar
- Alle Ausflüge inklusive
- Ständige Reiseleitung vor Ort
Reisehighlights
- Mittelalter pur in Erfurt mit Thüringer Spezialitätenessen
- Fürstlicher Charme und Klassiker auf Schritt und Tritt in Weimar
- Bauhaus-Museum und Neues Museum inklusive einer kleinen Nietzsche-Ausstellung
- Königlicher Hochadel und Barock im Residenz-Schloss Friedenstein in Gotha, dem Schloss des Gelben Elephanten
- Köstliches Abendessen im geschichtsträchtigen Restaurant 'Zum Weißen Schwan' - Goethes Lieblingsgasthaus
- Festliches Gourmet-Silvester-Gala-Dinner im Restaurant „AnnA“ und der Wohnhalle des Hotel Elephant
Reiseleiter-Zitat:
„Ich liebe Weimar – ganz besonders zu dieser eigenen, etwas verträumten Jahreszeit - diese Kleinstadt mit ganz großer Kulturgeschichte, mit vielfältiger Vergangenheit und so lebenswerter Gegenwart. Wer Lust hat auf Stimmungsvolles und Sehenswürdiges, Erlebnisreiches und Denkwürdiges verbunden mit festtäglichem Weihnachtszauber, dem wird diese Reise ein unvergessliches Erlebnis sein.“
Ihr Reiseleiter Heiko Eickenroth
1. Tag Freitag, 29.12.2023 – Anreise nach Weimar mit geführtem Stadtrundgang
Sie reisen bequem mit den Zügen der Deutschen Bahn – ganz ohne Gepäck - aus ganz Deutschland nach Weimar. Die Ankunft sollte bis ca. 13.00 Uhr erfolgen. Begrüßung durch Ihre Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-in. Auf einem geführten Stadtbummel lernen Sie Weimar kennen. Sie entdecken Sehenswürdigkeiten im einzigartigen Zusammenspiel von Klassik und Moderne und erfahren Wissenswertes und Kurioses über Geschichte und Persönlichkeiten der Stadt. In Ihrem Hotel, dem berühmten Hotel „Elephant“ im Herzen der Stadt, erwartet Sie am Abend im Hotelrestaurant „AnnA“ ein Kennenlern-Menü. Ein idealer Ort, um sich auf die kommenden Tage und den Geist der Klassik einzustimmen!
Abendessen
2. Tag Samstag, 30.12.2023 – Weimars Bauhaus mit allen Sinnen erleben
Nach reichhaltigem Frühstück besuchen wir Weimars charmante Innenstadt. Heute geht es ins neue Bauhaus-Museum. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses eröffnete 2019 das neue BAUHAUS-Museum und präsentiert seitdem die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Anschließend machen wir dem Neuen Museum noch eine Aufwartung, denn auch dieses ist sehenswert. Das ehemals Großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Im April 2019 eröffnete das zuletzt für Wechselausstellungen genutzte Neue Museum mit einer ständigen Präsentation der Kunst der frühen Moderne von der Weimarer Malerschule bis zu Henry van de Velde. Die anschließende freie Zeit nutzen wir für individuelle Erkundungen und den Besuch des traditionsreichen Weihnachtsmarktes. Glühweinstände, gebrannte Mandeln, Buden mit Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck und stimmungsvolle Musik versetzen uns in Festtagslaune. Wussten Sie, dass in Weimar der weltweit verbreitete Brauch entstanden ist, Weihnachtsbäume öffentlich aufzustellen? Heute noch ist dort ein geschmückter Baum zu finden. Am Abend lassen wir uns köstliche Gerichte im geschichtsträchtigen Restaurant 'Zum Weißen Schwan' schmecken, denn in Goethes Lieblingsgasthaus aus dem 16. Jahrhundert wird nach altüberlieferten Thüringer Rezepten gekocht.
Frühstück, Abendessen
3. Tag Sonntag, 31.12.2023 – Silvester-Ausflug zum Erfurter Dom und Stimmungsvoller Jahreswechsel im Hotel Elephant zu Weimar
Vormittags fahren wir mit der Bahn in die fast tausendjährige Domstadt Erfurt, das auch Rom des Nordens genannt wurde. Inmitten einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft, umgeben von guten Ackerböden und grünen Hügeln, Flusstälern und dem Thüringer Wald vor der Tür, wollen wir fußläufig die Stadt erkunden. Bauten von der Gotik bis zur Renaissance, farbenprächtige Bürgerhäuser des Barocks sowie malerische Gassen zeugen vom Reichtum der Stadt durch Handel im Mittelalter. Weltbekannt ist der Ort durch den spätromanisch-frühgotischen Dom, der der bedeutendste Kirchenbau der Stadt ist. Wir werden ihn besichtigen und staunen. Eingestimmt auf ein hervorragend zubereitetes 6-Gang Silvester-Dinner im vielgerühmten und ausgezeichneten Restaurant „AnnA“ und der sich anschließenden Wohnhalle, die zum Abend festlich eingedeckt und dekoriert sein werden. Für das Gastronomiekonzept steht Küchenchef Johannes Wallner Pate. Mit seinem Team kreiert er authentische Gerichte aus frischen regionalen Produkten in feiner Form für uns. Das Dinner wird mit begleitenden Weinen serviert, während ein Live-Pianist für den stimmungsvollen Hintergrund sorgt. Zum Jahreswechsel stoßen wir alle mit einem Glas Champagner auf das neue Jahr an!
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
4. Tag Montag, 01.01.2024 / Neujahr – Das neue Jahr ganz langsam beginnen lassen und europäischer Hochadel im Schloss Friedenstein besuchen!
Wir spüren den Zauber dieses Tages, die Besonderheit des Augenblicks und stärken uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach einem verlängerten Neujahrs-Frühstück im Hotel bringt uns ein bequemer Bus in die ehemalige Residenzstadt Gotha. Dieses Kleinod bietet mit den historischen Bauwerken und Denkmälern für jeden Geschmack etwas. Wir besuchen das Schloss Friedenstein, eine der kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Schlossanlagen Thüringens und Stammschloss der Familie Sachsen-Coburg und Gotha. Das Adelsgeschlecht – sehr eng verwandt mit und bis 1917 Name des britischen Königshaus - gehört noch heute zum Einflussreichsten, was die royale Welt zu bieten hat. Schloss Friedenstein, immer wieder umgebaut, beherbergt Raumausstattungen vom Barock bis zum Historismus und innen wie außen eine weitestgehend detailliert erhaltene Architektur. Am Abend des 1. Januar 2024 zaubert uns unser Hotel ein stimmungsvolles 4-Gang-Abschiedsmenü im Restaurant „AnnA“.
Frühstück, Abendessen
5. Tag | Dienstag, 02.01.2024 – Es heißt Abschied nehmen - es geht heim
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir per Bahn von Weimar individuell mit den ICE- und IC-Zügen in die Heimatorte.
Frühstück
Programmänderungen vorbehalten.

- An- und Rückreise in der 1. Klasse mit der Deutschen Bahn ab Ihrem Heimatbahnhof
- 4 x Übernachtung mit Frühstück im 5*****-Sterne-Hotel Elephant Weimar Autograph Collection
- 2 Abendessen im hoteleigenen Restaurant „AnnA“
- Festliches Sechs-Gang-Silvestermenü mit korrespondierenden Weinen inkl. Aperitif und Champagner zum Jahreswechsel
- 1 Abendessen im Traditions-Restaurant „Weißer Schwan“
- 1 thüringisches Spezialitäten-Mittagessen in Erfurt
- Alle genannten Besichtigungen inkl. Eintritt ohne Trinkgelder
- Stadtrundgänge in Weimar und Erfurt mit lokalen Reiseführern
- Alle Transferleistungen/Bahnfahrten laut Programm
- Sorgloser Gepäcktransport Zuhause – Hotel - Zuhause (1 Koffer pro Person)
- Ständige Reiseleitung in Weimar
Hotel/Unterkunft
Dieses unverwechselbare 5*****-Boutique-Hotel im Herzen Weimars gehört zu den geschichtsträchtigsten und renommiertesten Hotels Deutschlands. Das Haus bietet durch sein zeitlos elegantes Design sowie klassische Art-déco- und Bauhaus-elemente, durch modernes Handwerk und außerordentliche Gastlichkeit einen unverwechselbaren Charme und hohen Wohlfühlfaktor - genau das Richtige für wundervolle Silvestertage mit Genuss. Hinter der schönen Fassade verbergen sich 99 komfortable, mit viel Liebe zum Detail ausgestattete klimatisierte Nichtraucherzimmer. Die Ausstattung enthält TV, kostenloses Highspeed-Internet und WLAN-Zugang, Safe, Wecker, Bügeleisen und -brett und Minikühlschrank, die modernen Badezimmer Haartrockner und Hausschuhe.
Die 'Classic'-Zimmer sind 15 - 24 qm groß und verfügen über ein Doppelbett. Die geräumigeren 'Deluxe'-Zimmer sind 25 - 32 qm groß und verfügen zusätzlich über eine Sitzecke. Das gehobene Restaurant 'AnnA' im eleganten Ambiente heißt seine Gäste herzlich willkommen. Dieses Hotel garantiert einen erholsamen Aufenthalt in stilvoller Umgebung mit modernem Komfort und hervorragendem Service.
Einmaliger Reisetermin: 29.12.23 – 02.01.24
Reisepreise pro Person
Arrangement im Classic-Doppelzimmer 1825 € p. P.
Zusatzleistungen
Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 375 € p. P.
Aufpreis für Zimmer in Deluxe-Kategorie (pro Zimmer)* 125 € p. P.
Aufpreis für Junior-Suiten und Suiten* auf Anfrage
*vorbehaltlich Verfügbarkeit
Anreise
Ihre Anreisemöglichkeiten Sie reisen individuell von Ihrem Wohnort in der 1.Klasse und ohne Gepäck via Erfurt nach Weimar. Die Ankunft in Weimar ist bis ca. 13:00 h vorgesehen. Durch die Neubaustrecke von Berlin nach München ist Erfurt zu einem der bedeutendsten Knotenbahnhöfe des DB-Fernverkehrs auf den Linien von Frankfurt nach Berlin oder Leipzig/Dresden bzw. von München nach Berlin geworden. Hinzu kommen Intercity-Züge aus dem Ruhrgebiet über Kassel. Zu den ICE-/IC-Halten auf diesen Linien bestehen aus nahezu allen Regionen Deutschland gute Umsteigeverbindungen. Die Rückfahrt erfolgt gegen Mittag über die gleichen Linien. Wir beraten Sie gerne zu den besten Reiseverbindungen. Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück.
Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück.
Mindestteilnehmerzahl:15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl:25 Personen
Veranstalter
Veranstalter: FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!