Zeitreise zum Advent in Köln Mit Kulinarik im Rheingold-Salonzug und Musical „Moulin Rouge“
- 5-tägige Bahn-Nostalgie, Geführte Bahn-Gruppenreise, Sonderzugreise
- Angebotsnummer:253565
- Reisedauer:5 Tage
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Nordrhein-Westfalen
- Teilnehmerzahl:min. 15 max. 25
- ab € 1.845
- zur Anfrage
Der Traditionszug auf kulinarischer Fahrt entlang des romantischen Mittelrheins und das Musical der Belle Époque – welch eine Kombination von Zeit und Raum mit Genuss und Erleben!
Prominenter könnte der Kölner Dom vor Jahrhunderten nicht platziert werden, spätestens seit der Kaiserzeit kommt an ihm keiner mehr vorbei – zumindest der nicht, der mit der Bahn fährt. Dabei hat Köln viel mehr zu bieten als offensichtlich zu sehen und zu bemerken ist. Wir gehen bei unserer Reise nach Köln und Umgebung auf unterschiedlichen Wegen. Zum einen spüren wir dem Traditionellen nach und zum anderen wollen wir uns gleichzeitig dem Genuss der Sinne hingeben. Kölns Innenstadt wird dabei auf besondere Weise erkundet und in Aachen setzt sich das fort. Die alte Kaiserstadt Karls des Großen zeigt sich von seiner geschmückten Seite und lässt uns genießen und staunen. Höhepunkt der Reise dürfte die Ausfahrt mit dem historischen Rheingold ins UNESCO-Welterbe „Romantischer Mittelrhein“ sein. Auf einer kulinarischen Reise im historischen Rheingold-Speisewagen und seinem Salon mit dem Chefkoch der Queen Mary 2, Klaus Kremer, werden Sie Kulinarik und Kultur auf höchstem Niveau erleben. Natürlich hat Köln auch etwas zu bieten. Das Museum Ludwig, entstanden aus einer Schenkung des Ehepaares Irene und Peter Ludwig, ist eines der großen Ausstellungshäuser, welches nicht nur eine beachtliche Picasso-Kollektion besitzt, sondern auch einen Überblick vom Gegenständlichen zum Kubismus und Hin zur Pop-Art Roy Lichtensteins. Lassen Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch das Museum gehen! Zu guter Letzt wollen wir am Abreisetag uns noch „süßesten Versuchung“ hingeben...! Hans Imhoff, der Besitzer der Stollwerck Schokolade, hatte einen großen Traum – ein Museum zu errichten, in dem ein Brunnen unendlich Schokolade sprudelt. Dieser Traum wurde wahr. Heute ist in Kooperation mit der berühmten Schweizer Lindt Schokolade das Museum ein Leuchtturm zu Geschichte, Herstellung und Genuss von Schokolade in Deutschland, der unbedingt gesehen werden muss. Erst danach schicken wir Sie auf die Heimreise!
Ihre Reisevorteile
- 5-tägige geführte First-Class-Bahn-Gruppenreise
- Urlaub von Anfang – mit Gepäcktransfer Zuhause – Hotel - Zuhause
- Bequeme Bahn-Anreise in der 1. Klasse
- Aufenthalt im First Class Superior Marriott Hotel Köln Innenstadt
- Ständige Reiseleitung vor Ort
- Faszinierende Technik auf Schienen – Der „Historische Rheingold“-Salonzug auf kulinarischer Tour mit Klaus Kremer, dem Küchenchef der MS QUEEN MARY 2
- Kleine Gruppe – max. 25 Personen
Reisehighlights
- Köln, die Stadt am Rhein in seiner Fülle in der Innenstadt bequem erleben
- Exkursion nach Aachen zum Kaiserdom, dem Rathaus und den vorweihnachtlich leuchtenden Gassen und Straßen der Innenstadt
- Große Kunst im Museum Ludwig in Köln
- Auf den Spuren der „wilden Zeiten“ in den 20-ern im Musical „Moulin Rouge“
- Kulinarische Tagesfahrt mit 6-Gang-Menü im „Historischen RHEINGOLD“-Salonzug durch das Mittlere Rheintal – frisch an Bord zubereitet von Klaus Kremer, dem Chefkoch des Oceanliners MS QUEEN MARY 2
- Das Schokoladenimperium von einst am Ufer des Rheins
- Rheinische Spezialitäten in Brau- und Café-Häusern
Reiseleiter-Zitat:
„Typisch Köln sind Karneval und der Dom. Wer aber weiß denn noch, dass es auch noch Schokolade gab und Himmel und Erde sich hier trafen?“ – Darf ich es Ihnen zeigen!
Ihr Reiseleiter Heiko Eickenroth
1. Tag Anreise mit ICE nach Köln – individueller Besuch der Innenstadt mit Weihnachtsmarkt
Die ICE-Bahn-Anreise – ohne Gepäck – mit den komfortablen und schnellen ICE reisen Sie zum Kölner Hauptbahnhof. Nach der Ankunft am frühen Nachmittag und Begrüßung durch unseren Reiseleiter Heiko Eickenroth. Vom Hotel in Bahnhofsnähe wird die Stadt fußläufig auf den Spuren der „10 Gebote Kölns“ erkundet. Am späten Nachmittag besteht die Möglichkeit an einer Abendandacht im Kölner Dom teilzunehmen. Das Kennenlern-Abendessen wird uns in einem der vielen traditionsreichen Kölner Brauhäuser serviert.
Abendessen
2. Tag Das Museum Ludwig und sein Reiz und das Musical am Abend
Nach einem guten Frühstück starten wir zu einer besonderen Exkursion in das Museum Ludwig, gleich am Dom. Die umfangreichste Pop-Art-Kollektion Europas, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt, eine der bedeutendsten Sammlungen zum deutschen Expressionismus, herausragende Werke der russischen Avantgarde und eine exzellente Sammlung zur Geschichte der Fotografie: Das Museum Ludwig besitzt heute eine der wichtigsten Sammlungen von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit. Und dies verdankt es, anders als höfische Sammlungen, dem außergewöhnlichen Engagement der Bürgerschaft. Das Fundament für die Museumsgründung legte das Stifterpaar Peter und Irene Ludwig 1976 mit der Schenkung von 350 Werken moderner Kunst an die Stadt Köln. Den Nachmittag lassen wir zur persönlichen Erkundung der Stadt. Rechtzeitig wieder im Hotel bereiten wir uns auf den Musicalabend vor. Unweit des Hotels ist das Theater zu finden, in dem „Moulin Rouge“ gespielt wird. „Das Musical lässt Baz Luhrmanns oscarprämiertes Meisterwerk auf der Bühne explodieren und lädt das Publikum in eine außergewöhnliche Kulisse ein, die Nachtklub, Theater und Tanzsaal in einem ist.“ – heißt es in der Beurteilung und Beschreibung zum Stück. Lassen wir uns einfach überraschen und genießen den Abend in vollen Zügen – wir haben vorgesorgt, denn es gibt davor, im Hotel noch eine kleine Stärkung für den Abend!
Frühstück, Abendessen
3. Tag Der Rheingold Express – eine Legende auf Rädern ist kulinarisch unterwegs
Es ist gute vorweihnachtliche Tradition geworden, dass der „Historische RHEINGOLD“-Salonzug mit seinen „Rheingold Speisewagen“ und sein Bruder, der Rheingold Salon- und Barwagen eine Fahrt von Köln durch das romantische Rheintal durchführen. An diesem Tag möchten auch wir mit aufsteigen und uns an die Zeit der „Reisekultur auf Schienen“ mit dem RHEINGOLD erinnern. Der Chefkoch der Queen Mary 2 von der Cunard Reederei, Klaus Kremer, serviert an diesem Tage exklusiv im Zug seine Kreationen bei einem 6-Gänge-Menü. Der Zug fährt von Köln aus zunächst linksrheinisch bis kurz vor Mainz entlang der Mittelrheinstrecke und zurück rechtrheinisch mit einem Stopp unterhalb der imposanten Festung Ehrenbreitstein mit einem schönen Panoramablick auf das Deutsche Eck, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Der Abend ist zur freien Verfügung.
Frühstück, Mittagessen
4. Tag Aachen, der Kaiserdom und die Printen
Nach dem Frühstück im Hotel starten wir den Tag mit einer DB-Fahrt nach Aachen. In dieser alten Kaiserstadt aus dem Heiligen Römischen Reich zieht sich die Geschichte bis in unsere Tage. Nicht nur zur Verleihung des ehrwürdigen Aachener Karlspreises gibt es eine Fülle zu erleben, zu staunen und zu genießen. Von Weihrauch bis Printen und von Pferdesport bis zur Pralinenherstellung ist für jeden etwas dabei! Wir wollen die Stadt fußläufig erkunden und uns dann in einem traditionellen Café an den kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen. Und wenn es uns glückt, sehen wir auch das Aachener Rathaus von Innen! Danach bleibt Ihnen genügend Zeit, die Stadt selber zu erkunden. Zurück im Hotel wollen wir uns bei einem Abschieds-Abendessen nochmals der vergangenen Tage erinnern. Im Wartesaal am Dom, der bekannten Lokalität des Alfred Biolek, wollen wir einen schönen letzten Abend erleben.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
5. Tag Abschied von Köln
Am zeitigen Vormittag wollen wir Ihnen die Heimreise noch „im wahrsten Sinne des Wortes“ etwas versüßen. Es geht ins Schokoladenmuseum am Rhein. Auf einer „Weltreise des Kakaos“ geht es über Kontinente hinweg zu den Ursprüngen des Kakaos und der langen traditionellen Herstellung und Verarbeitung bis hin zu den exklusiven und ausgesuchten Erzeugnissen aus diesem Pulver, das mit Kakaobutter zu einer „Genuss Masse“ gemacht wird. Spätestens am Schokoladenbrunnen probiert jeder Besucher der Köstlichkeit. Danach wünschen wir Ihnen eine angenehme und bequeme Rückreise!
Frühstück
Programmänderungen vorbehalten.

- Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof inkl. Platzreservierungen
- 4 Übernachtungen im 4****-Superior-Mariott-Hotel in der gebuchten Zimmer-Kategorie
- Halbpension während der gesamten Reise
- Spezialitäten-Essen im Rahmen der HP
- Kulinarische Reise im „Historischen RHEINGOLD“-Salonzug im RHEINGOLD-Speisewagen 60-er Jahre (Wert 179,- €)
- Musical-Aufführung „Moulin Rouge“ auf Plätzen PK1 (Wert 165,- €)
- Alle weiteren Ausflüge und Verkostungen wie beschrieben
- Reiseleitung in Köln
- Sorgloser Gepäcktransport ab/bis Zuhause
Unser First-Class-4****-Superior-Hotel in der Kölner Innenstadt
Das zentral gelegene Hotel MARRIOTT liegt unweit des Hauptbahnhofes, ganz ideal, um die historische Altstadt der Rheinmetropole zu erkunden. Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie zu Fuß den Kölner Dom, die Innenstadt und das Rheinufer. Die Gästezimmer und Suiten bieten mit ihrer modernen Einrichtung ein Höchstmaß an Komfort. Zur Ausstattung der 25 qm großen Deluxe-Zimmer gehören unter anderem ein großes Kingsize-Bett mit 2 Matratzen, eine W-LAN-Verbindung sowie die Möglichkeit für Gäste, sich selbst Tee oder Kaffee zuzubereiten und ein Safe in Laptop-Größe. Auf Wunsch können vorbehaltlich Verfügbarkeit auch Deluxe-Zimmer mit zwei getrennten Queensize-Betten oder gegen Aufpreis Grand-Deluxe-Zimmer mit 35 qm Größe gebucht werden.
Reiseleiter
Heiko Eickenroth hat schon sehr viele Reisen von uns begleitet. Vor allem die deutschen Zielgebiete sind ihm ein besonderes Anliegen, so dass er auch maßgeblich an den Programmen mitwirkt. So auch für die Reise in die „Heilige Stadt Köln“. Das Rheinische, genau wie das heimische Norddeutsche liegen ihm im Blut. Aus dem Norddeutschen kommt er gebürtig und ins Rheinländische fährt er gern mit Gästen.
Ihre Anreisemöglichkeiten
Der Kölner Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten deutschen und auch europäischen Verkehrsknoten und entsprechend stark von den Fernzügen der Deutschen Bahn frequentiert. Nahezu aus jeder Region Deutschlands gibt unzählige durchgehende Züge in die Stadt am Rhein. Die Ankunft in Köln ist für 13.00 - 14:00 Uhr geplant. Die Rückfahrt soll am frühen Nachmittag erfolgen, so dass Sie noch Anschlüsse aus und in die peripher liegenden Regionen haben. Gerne organisieren wir eine komfortable und entspannte Anreise.
Unbeschwert und sorgloses Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte, bequeme und sorglose Anreise per Bahn organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause direkt ins Hotel und wieder zurück zu Ihnen nach Hause.
Mindestteilnehmerzahl:15 Personen
Maximale Teilnehmerzahl:25 Personen
Veranstalter
Veranstalter: FITT Tours, Düsseldorf; Organisator: Die Eisenbahn Erlebnisreise Arnold Kühn, Düsseldorf; gemäß AGB kann diese Reise bis 30 Tage vor Abreise wegen Nichterreichen der Teilnehmerzahl abgesagt werden. Nach Buchung ist eine Anzahlung von 20 % fällig. Der Restbetrag ist bis 30 Tage vor Abreise zu bezahlen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!