3 Tage im Oktober - Schweizer Bahnnostalgie vom Feinsten!
- bahnurlaub by Lernidee: Eisenbahnvergnügen - PUR - in Graubünden bei den "Bahnoldtimern im Stundentakt"
- Angebotsnummer:183116
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Schweiz, Graubünden
- ab € 0
- zur Anfrage
Der Club 1889 - unter Eisenbahnfreunden ein Begriff - feiert sein 20 jähriges Bestehen mit einem einmaligen Ereignis:
Bahnoldtimer im Stundentakt
Kommen Sie mit uns nach Graubünden und nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit das gesamte historische Rollmaterial der Rhätischen Bahn nicht nur in Augenschein zu nehmen, sondern auch mitzufahren - und dies einen ganzen Tag lang!Verlauf:
1.Tag: Individuelle Anreise nach Basel. Treffpunkt mit der Reiseleitung und gemeinsame Fahrt (Basel SBB ab 12.33 Uhr) über Zürich, Zürich See, Walensee nach Landquart. Umstieg auf die schmalspurige Rhätische Bahn. Fahrt durchs Prättigau über die älteste Strecke der Rhätischen Bahn über Klosters nach Davos. Weiter über die höchste Brücke der RhB, den Wiesner Viadukt, nach Filisur und schließlich nach Tiefencastel. Gepäcktransfer und Spaziergang zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Tiefencastel im ***-Hotel Albula & Julier
2.Tag: Frühstück im Hotel. Gang zum Bahnhof. 08.47 Uhr Fahrt über die bautechnisch einmalige Albulalinie mit dem bliebtesten Fotosujet, dem Landwasserviadukt, hinauf zum Albulatunnel ins Engadin nach Samedan. Hier befindet sich das Fest- und Ausstellungsgelände - und hier beginnen bzw. enden die drei Linien auf denen insgesamt 6 historischen Zugskompositionen im Stundentakt rollen.
Exponate auf dem Festgelände, Festbetrieb, historische Postautos und natürlich die 6 Nostalgiezüge auf den 3 Linien bieten ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Rollende Beizen wie La Bucunada, das Filisurer Stübli, die Pianobar und der Gourmino Speisewagen sorgen auch während den Fahrten für Ihr Wohlergehen. Nach dem erlebnisreichen Festtag am Abend gemeinsame Fahrt von Samedan über die Albulalinie hinunter nach Tiefencastel.
Abendessen und Übernachtung im ***-Hotel Albula & Julier.
3.Tag: Frühstück im Hotel. Gepäcktransfer und Gang zum Bahnhof. Nachdem Sie am Vortag das historische Rollmaterial der Rhätischen Bahn kennengelernt haben, fahren Sie heute mit dem modernen Premium Glacier Express von Tiefencastel (ab 10.15 Uhr) nach Brig im Rhonetal. Fahrt zunächst über die Albulalinie durch die Schynschlucht nach Thusis am Hinterrhein und Rheinabwärts vorbei an Reichenau-Tamins nach Graubündens Hauptstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Nach dem Fahrtrichtungswechsel Weiterfahrt Vorderrheinaufwärts durch die Rheinschlucht nach Disentis und über den 2033 m hohen Oberalppass. In zahlreichen Kehren Fahrt steil hinunter nach Andermatt und durch den 15 km langen Furka Basistunnel ins Rhonetal. Zur Mittagszeit wird Ihnen im Panoramawagen am Platz ein Mittagsmenü serviert. Rhoneabwärts durchs Goms wird am Nachmittag Brig erreicht. Umstieg auf die normalspurige SBB und die Fahrt geht weiter durch den Lötschbergbasistunnel über Spiez und Bern nach Basel (an 17.59 Uhr). Individuelle Weiterreise!
Teilnehmer, die über Schaffhausen, Konstanz oder St. Margrethen anreisen, treffen in Zürich bzw. Landquart auf die Gruppe und verlassen die Gruppe auf der Rückreise in Brig bzw. Bern.
Und falls Sie gerade mit Ihrem Auto in der Schweiz unterwegs sind, so kommen Sie doch direkt nach Tiefencastel. Während Ihr Auto gratis beim Hotel parkt, genießen Sie mit unserer Gruppe zunächst ein schmackhaftes Abendessen und starten am nächsten Morgen nach einem kräftigen Frühstück zu den "Bahnoldtimern im Stundentakt". Nach einer weiteren Abendessen/Übernachtung begeben Sie sich auf die Weiter- bzw. Heimreise (Preise auf Anfrage)
1.Tag: Individuelle Anreise nach Basel. Treffpunkt mit der Reiseleitung und gemeinsame Fahrt (Basel SBB ab 12.33 Uhr) über Zürich, Zürich See, Walensee nach Landquart. Umstieg auf die schmalspurige Rhätische Bahn. Fahrt durchs Prättigau über die älteste Strecke der Rhätischen Bahn über Klosters nach Davos. Weiter über die höchste Brücke der RhB, den Wiesner Viadukt, nach Filisur und schließlich nach Tiefencastel. Gepäcktransfer und Spaziergang zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Tiefencastel im ***-Hotel Albula & Julier
2.Tag: Frühstück im Hotel. Gang zum Bahnhof. 08.47 Uhr Fahrt über die bautechnisch einmalige Albulalinie mit dem bliebtesten Fotosujet, dem Landwasserviadukt, hinauf zum Albulatunnel ins Engadin nach Samedan. Hier befindet sich das Fest- und Ausstellungsgelände - und hier beginnen bzw. enden die drei Linien auf denen insgesamt 6 historischen Zugskompositionen im Stundentakt rollen.
- Bernina Linie bis Ospizio Bernina
- Engadin Linie bis S-chanf
- Albula Linie bis Bergün
Exponate auf dem Festgelände, Festbetrieb, historische Postautos und natürlich die 6 Nostalgiezüge auf den 3 Linien bieten ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Rollende Beizen wie La Bucunada, das Filisurer Stübli, die Pianobar und der Gourmino Speisewagen sorgen auch während den Fahrten für Ihr Wohlergehen. Nach dem erlebnisreichen Festtag am Abend gemeinsame Fahrt von Samedan über die Albulalinie hinunter nach Tiefencastel.
Abendessen und Übernachtung im ***-Hotel Albula & Julier.
3.Tag: Frühstück im Hotel. Gepäcktransfer und Gang zum Bahnhof. Nachdem Sie am Vortag das historische Rollmaterial der Rhätischen Bahn kennengelernt haben, fahren Sie heute mit dem modernen Premium Glacier Express von Tiefencastel (ab 10.15 Uhr) nach Brig im Rhonetal. Fahrt zunächst über die Albulalinie durch die Schynschlucht nach Thusis am Hinterrhein und Rheinabwärts vorbei an Reichenau-Tamins nach Graubündens Hauptstadt Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Nach dem Fahrtrichtungswechsel Weiterfahrt Vorderrheinaufwärts durch die Rheinschlucht nach Disentis und über den 2033 m hohen Oberalppass. In zahlreichen Kehren Fahrt steil hinunter nach Andermatt und durch den 15 km langen Furka Basistunnel ins Rhonetal. Zur Mittagszeit wird Ihnen im Panoramawagen am Platz ein Mittagsmenü serviert. Rhoneabwärts durchs Goms wird am Nachmittag Brig erreicht. Umstieg auf die normalspurige SBB und die Fahrt geht weiter durch den Lötschbergbasistunnel über Spiez und Bern nach Basel (an 17.59 Uhr). Individuelle Weiterreise!
Teilnehmer, die über Schaffhausen, Konstanz oder St. Margrethen anreisen, treffen in Zürich bzw. Landquart auf die Gruppe und verlassen die Gruppe auf der Rückreise in Brig bzw. Bern.
Und falls Sie gerade mit Ihrem Auto in der Schweiz unterwegs sind, so kommen Sie doch direkt nach Tiefencastel. Während Ihr Auto gratis beim Hotel parkt, genießen Sie mit unserer Gruppe zunächst ein schmackhaftes Abendessen und starten am nächsten Morgen nach einem kräftigen Frühstück zu den "Bahnoldtimern im Stundentakt". Nach einer weiteren Abendessen/Übernachtung begeben Sie sich auf die Weiter- bzw. Heimreise (Preise auf Anfrage)
Leistungen:
- Fahrt in 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze (z.B. Basel, Schaffhausen, Konstanz oder St. Margrethen
- SwissTravelPass 3 Tage in 2. Klasse
- 2 x Übernachtung/Frühstück in ***-Hotel in Tiefencastel
- 2 x Abendessen
- Tageskarte für "Bahnoldtimer im Stundentakt"
- Fahrt im Premium Glacier Express von Tiefencastel nach Brig
- Platzreservierung und Zuschlag Glacier Express
- Mittagsmenü im Glacier Express - am Platz serviert
- Reiseführer Alpenbahnen
- Bahnurlaub.de-Reiseleitung ab/bis Basel
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.