„Grand Tour of Switzerland” – östliche Route
- 7 Tage/6 Nächte ab Zürich/bis Raum Luzern
- Angebotsnummer:208055
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Schweiz, Alpen, Tessin
- ab € 1.036
- zur Anfrage
Sie fahren entlang der Grand Tour of Switzerland und lernen interessante, teils idyllische Städte, herrliche Berglandschaften entlang einiger attraktiver Schweizer Alpenpässe kennen. Ideale Autotour für Genießer und Naturliebhaber.
HIGHLIGHTS
- Extraleistung/en inkl.
HIGHLIGHTS
- Ausblicke erleben auf attraktive Alpenpässe mit der Bahn unterwegs auf der Bernina Strecke
- Vaduz (Liechtenstein) erkunden
- kombinierte Auto-/Zugrundreise grenzübergreifend mit Lichtenstein und Italien
Verlauf:
1. Tag: Zürich
Individuelle Anreise nach Zürich. Zeit zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Altstadtbummel mit Bahnhofstraße und Lindenhof ein Abstecher nach Niederdorf oder zum See. Eine Schiffsrundfahrt auf der Limmat mit den tiefliegenden Booten ermöglicht interessante Perspektiven auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Der Züricher Zoo mit dem Madagaskar-Haus, eine Nachbildung des Masaola-Regenwald mit Tier- und Pflanzenwelt erwartet Sie. 1 Nacht in Zürich (F)
2. Tag: Zürich – Schaffhausen – Stein am Rhein – St. Gallen
Sie fahren ab Zürich entlang der Grand Tour entlang des Schweizer Bodenseeufers vom größten Wasserfall Europas – dem Rheinfall – über die mittelalterlichen Städtchen Schaffhausen und Stein am Rhein mit seinen buntbemalten Häusern bis nach St. Gallen. St. Gallen beeindruckt mit seiner schönen Altstadt, der Klosteranlage (UNESCOWeltkulturerbe) und der Stiftskirche und einer kulinarischen Vielfalt, u. a. in einem traditionellen „Erststockbeizli“. 1 Nacht in St. Gallen. Ca. 150 km/ca. 2 Stunden (F)
3. Tag: St. Gallen – Appenzell – Schwägalp/Säntis – Vaduz – Davos
Am Vormittag führt die Route nach Appenzell. Auf dem Weg dorthin kommen Sie direkt an der gleichnamigen Schaukäserei vorbei. Appenzell ist bekannt für seine wünderschön bunt bemalten Häuser. Unweit von Appenzell befindet sich die Schwägalp am Fuße des Säntis. Bei der Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Säntis, können Sie das Panorama genießen und im Bergrestaurant zu Mittag essen. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt via Wildhaus nach Vaduz (Liechtenstein). Bei einer Rundfahrt mit dem Citytrain Vaduz können Sie viele Eindrücke sammeln. Weiterfahrt nach Davos. 1 Nacht in Davos. Ca. 158 km/ca. 2 Stunden (F)
4. Tag: Davos – Flüelapass – St. Moritz – Bernina Pass (Zugfahrt) – Tirano
Über den Flüelapass (2.383 m) geht es ins Engadin bis nach St. Moritz., Sie parken Ihr Auto in der Tiefgarage am Bahnhof. Sie fahren mit einem Zug der Rhätischen Bahn über die schönste Bahnstrecke der Schweiz – der Bernina Strecke (UNESCO-Welterbes) nach Tirano (ca. 2 Std.). Die Strecke führt vorbei am Morteratschgletscher zum Berninapass, hinunter über Poschiavo und Brusio nach Tirano. Hier erleben Sie einzigartige Bauwerke wie Kreisviadukt und Kehrschleifen. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Aufenthalt in Alp Grüm oder Poschiavo, die Weiterfahrt nach Tirano, einer typisch italienischen Kleinstadt mit Flair, Cafés und Restaurants, mit dem nächsten Zug ist immer möglich. 1 Nacht in Tirano. Ca. 130 km/2,5 Stunden (F)
5. Tag: Tirano – St. Moritz – Julier Pass – San Bernadino Pass – Lugano
Rückfahrt mit dem Zug nach St. Moritz. Nach einem Aufenthalt in St. Moritz. Weiterfahrt mit dem Auto über den Julierpass (2.284 m) ins Hinterrheintal nach Thusis, entlang der Via Mala Schlucht auf den San Bernadinopass (2.065 m) und hinab ins Tessin. Am Ende der Passroute liegt Bellinzona, die Hauptstadt des Tessins. Ein Bummel durch die Kleinstadt wird Sie begeistern. Die mächtige Festungsanlage aus 3 mittelalterlichen Burgen prägt das Stadtbild und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Kurze Weiterfahrt nach Lugano. 1 Nacht in Lugano. Ca. 240 km/ca. 3,5 Stunden (F)
6. Tag: Lugano – Ascona – Gotthard Route – Andermatt – Luzern
Lohnend ein Abstecher an den Lago Maggiore nach Ascona mit seiner schönen Uferpromenade, bevor Sie über die Gotthard Route (Gotthardpass 2.106 m) in Richtung Luzern aufbrechen. Dort haben Sie die Möglichkeit stündlich (bis zum späten Nachmittag) mit der Panorama Yacht SAPHIRE eine Rundfahrt auf dem See zu unternehmen. 1 Nacht im Raum Luzern. Ca. 220 km/ca. 3 Stunden (F)
7. Tag: Luzern
Individuelle Abreise oder Verlängerung im Raum Luzern.
1. Tag: Zürich
Individuelle Anreise nach Zürich. Zeit zur freien Verfügung. Empfehlenswert ist ein Altstadtbummel mit Bahnhofstraße und Lindenhof ein Abstecher nach Niederdorf oder zum See. Eine Schiffsrundfahrt auf der Limmat mit den tiefliegenden Booten ermöglicht interessante Perspektiven auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Der Züricher Zoo mit dem Madagaskar-Haus, eine Nachbildung des Masaola-Regenwald mit Tier- und Pflanzenwelt erwartet Sie. 1 Nacht in Zürich (F)
2. Tag: Zürich – Schaffhausen – Stein am Rhein – St. Gallen
Sie fahren ab Zürich entlang der Grand Tour entlang des Schweizer Bodenseeufers vom größten Wasserfall Europas – dem Rheinfall – über die mittelalterlichen Städtchen Schaffhausen und Stein am Rhein mit seinen buntbemalten Häusern bis nach St. Gallen. St. Gallen beeindruckt mit seiner schönen Altstadt, der Klosteranlage (UNESCOWeltkulturerbe) und der Stiftskirche und einer kulinarischen Vielfalt, u. a. in einem traditionellen „Erststockbeizli“. 1 Nacht in St. Gallen. Ca. 150 km/ca. 2 Stunden (F)
3. Tag: St. Gallen – Appenzell – Schwägalp/Säntis – Vaduz – Davos
Am Vormittag führt die Route nach Appenzell. Auf dem Weg dorthin kommen Sie direkt an der gleichnamigen Schaukäserei vorbei. Appenzell ist bekannt für seine wünderschön bunt bemalten Häuser. Unweit von Appenzell befindet sich die Schwägalp am Fuße des Säntis. Bei der Fahrt mit der Luftseilbahn auf den Säntis, können Sie das Panorama genießen und im Bergrestaurant zu Mittag essen. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt via Wildhaus nach Vaduz (Liechtenstein). Bei einer Rundfahrt mit dem Citytrain Vaduz können Sie viele Eindrücke sammeln. Weiterfahrt nach Davos. 1 Nacht in Davos. Ca. 158 km/ca. 2 Stunden (F)
4. Tag: Davos – Flüelapass – St. Moritz – Bernina Pass (Zugfahrt) – Tirano
Über den Flüelapass (2.383 m) geht es ins Engadin bis nach St. Moritz., Sie parken Ihr Auto in der Tiefgarage am Bahnhof. Sie fahren mit einem Zug der Rhätischen Bahn über die schönste Bahnstrecke der Schweiz – der Bernina Strecke (UNESCO-Welterbes) nach Tirano (ca. 2 Std.). Die Strecke führt vorbei am Morteratschgletscher zum Berninapass, hinunter über Poschiavo und Brusio nach Tirano. Hier erleben Sie einzigartige Bauwerke wie Kreisviadukt und Kehrschleifen. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen Aufenthalt in Alp Grüm oder Poschiavo, die Weiterfahrt nach Tirano, einer typisch italienischen Kleinstadt mit Flair, Cafés und Restaurants, mit dem nächsten Zug ist immer möglich. 1 Nacht in Tirano. Ca. 130 km/2,5 Stunden (F)
5. Tag: Tirano – St. Moritz – Julier Pass – San Bernadino Pass – Lugano
Rückfahrt mit dem Zug nach St. Moritz. Nach einem Aufenthalt in St. Moritz. Weiterfahrt mit dem Auto über den Julierpass (2.284 m) ins Hinterrheintal nach Thusis, entlang der Via Mala Schlucht auf den San Bernadinopass (2.065 m) und hinab ins Tessin. Am Ende der Passroute liegt Bellinzona, die Hauptstadt des Tessins. Ein Bummel durch die Kleinstadt wird Sie begeistern. Die mächtige Festungsanlage aus 3 mittelalterlichen Burgen prägt das Stadtbild und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Kurze Weiterfahrt nach Lugano. 1 Nacht in Lugano. Ca. 240 km/ca. 3,5 Stunden (F)
6. Tag: Lugano – Ascona – Gotthard Route – Andermatt – Luzern
Lohnend ein Abstecher an den Lago Maggiore nach Ascona mit seiner schönen Uferpromenade, bevor Sie über die Gotthard Route (Gotthardpass 2.106 m) in Richtung Luzern aufbrechen. Dort haben Sie die Möglichkeit stündlich (bis zum späten Nachmittag) mit der Panorama Yacht SAPHIRE eine Rundfahrt auf dem See zu unternehmen. 1 Nacht im Raum Luzern. Ca. 220 km/ca. 3 Stunden (F)
7. Tag: Luzern
Individuelle Abreise oder Verlängerung im Raum Luzern.
Leistungen:
HINWEISE:
- 6 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Frühstücksbuffet (F), Infomaterial
- 1 x Zürich CARD (24 Std.) berechtigt zur freien Fahrt mit Bussen, Straßenbahn, Schiffen und Seilbahn im ganzen Stadtgebiet in Zürich
- 1 x Swiss Coupon Pass (zahlreiche Angebote in Form von 2 = 1 in Restaurants und bei anderen touristischen Anbietern)
- 1 x Picknick Gutschein für die Schaukäserei Appenzell
- 1 x Gutschein für Berg- und Talfahrt auf den Säntis inkl. Mittagessen
- 1 x Stadtrundfahrt mit dem City Train Vaduz täglich 13.30 Uhr oder 16.30 Uhr
- 1 x Bahnfahrt 2. Klasse St. Moritz – Tirano – St. Moritz
- 1 x 1-stündige Schiffsrundfahrt mit der Panorama Yacht SAPHIRE in Luzern
HINWEISE:
- Gesamtstrecke: ca. 900 km
- Verlängerungsnächte in Luzern
- Hund: nicht erlaubt
- Kurtaxe: inklusive
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.